2019 – Königskette – Neue Ausstellung im Heimatraum
VereinsgeschichteIn der mehr als 400-jährigen Geschichte des Bürgerschützenvereins ist die Königskette das bedeutendste Vereinsgut. Sie repräsentiert die Königswürde des Vereins und wird von den jeweils amtierenden Schützenkönigen mit Stolz getragen.…
2018 – Neufassung der Satzung
VereinsgeschichteNahezu 30 Jahre nach der Eintragung des Schützenvereins in das Vereinsregister und der damit verbundenen Neufassung der Satzung im Jahr 1988 ergab sich aufgrund von verschiedenen Diskussionen in den Generalversammlungen als auch vor dem Hintergrund…
400 Jahre St.Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.V. der Sonntag 27.08.2006
VereinsgeschichteSonntag, 27.August 2006
9.30 Uhr Antreten der Schützen im Festzelt zum gemeinsamen Kirchgang
9.45 Uhr Festhochamt in der St. Vitus Pfarrkirche anschl. Frühschoppenkonzert im Festzelt
14.00 Uhr Antreten…
400 Jahre St.Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.V. der Samstag 26.08.2006
Vereinsgeschichte15.00 Uhr Kaffeetafel der ehemaligen Königspaare mit ihren Throngemeinschaften
16.00 Uhr Antreten der Schützen im Festzelt. Ausholen des amtierenden Kaisers und der ehemaligen Könige am Haus
Wilmers. Kaiserschießen aller…
400 Jahre St.Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.V. der Freitag 25.08.2006
Vereinsgeschichte
Grußwort des Präsidenten
400 Jahre St. Vitus Schützenverein 1606 e.V. Südlohn, für uns alle eine unvorstellbar lange Zeit.
400 Jahre Bestehen unseres Vereins, damit gehören wir sicher zu den ältesten Schützenvereinen in der…
Schützenfeste seit 1982 und Eintragung ins Vereinsregister 1988
Vereinsgeschichte
Bürger- und Junggesellen- Schützenfest 1985:
Major Fritz Laumann und Adjudant Alois Föcking führen das Bataillon zur Parade an
Bürger- und Junggesellen- Schützenfest 1986:
Schützen der 1. Kompanie beim Ausholen…
1981 – 375 Jahre – Jubelfeier des Allgem. Bürger- u. Junggesellen- Schützenvereins Südlohn und Mühlenkamp
Vereinsgeschichte1981 – 375 Jahre – Jubelfeier des Allgem. Bürger- und Junggesellen- Schützenvereins Südlohn und Mühlenkamp
Bürger- und Junggesellen- Schützenfest 1981 – Jubiläum 375 Jahre:
Thronbild zum Jubelfest
Das 375 jährige Jubiläum…
Bürger und Junggesellen- Schützenfeste von 1976 bis 1980
VereinsgeschichteBürger- und Junggesellen- Schützenfeste von 1976 bis 1980
Nach dem Zusammenschluss zum Allgemeinen Bürger- und Junggesellen- Schützenverein Südlohn und Mühlenkamp ordnet sich der Ablauf der Schützenfeste in Südlohn neu. Während der…
Rückblick auf die Geschichte des Junggesellenschützenvereins Südlohn
Vereinsgeschichte
Die Geschichte des Junggesellenschützenvereins dürfte ebenfalls bis zur Befestigung Südlohns zurückgehen. Nur die unverheirateten, unbescholtenen und mindestens achtzehnjährigen Söhne der alteingesessenen Bürger, der „Poahlbörger",…
Die Bürgerschützenfeste von 1958 bis 1975
VereinsgeschichteDie nachfolgende Zeit ist geprägt gewesen vom jeweils 3-jährigen Wechsel in der Ausrichtung des Schützenfestes in Südlohn.
Die Königspaare des Bürgerschützenvereins waren in diesen Jahren:
1958 König Heinrich Terhörne – Königin…