Einträge von messling

,

Seniorennachmittag am Samstag den 11.12.2010 15Uhr

Am 11.12.2010 um 15 Uhr veranstalten wir bei Gaststätte Terhörne unseren traditionellen Seniorennachmittag. Auf diesem Wege, möchten wir nochmals alle Senioren ab 65 Jahre vom Schützenverein “ St. Vitus Schützenverein Südlohn 1606 e.V.“ mit Ehepartnern sowie alle Ehefrauen von Schützenvereinsmitgliedern, die leider bereits verstorben sind herzlich einladen. Musikalisch begleitet uns an diesem Nachmittag die Senioren […]

Generalversammlung

Am 2. Samstag im März findet die Generalversammlung des Schützenvereins beim jeweiligen Festwirt statt, an der ca. 150 Mitglieder teilnehmen. Nach dem Geschäfts- und Kassenbericht finden die Wahlen zum Vorstand statt. Alle erschienenen Mitglieder haben die Möglichkeit, Vorschläge und Anregungen vorzubringen. Zur Vorbereitung der Schützenfeste und Veranstaltungen finden dann in jedem Jahr beim jeweiligen Festwirt […]

Abordnungen

Im Sommer eines jeden Jahres nimmt jeweils eine Abordnung des Schützenvereins an den Schützenfesten unserer befreundeten Nachbarvereine teil. Den Reigen eröffnet das Schützenfest des Allgemeinen Bauernschützenvereins Südlohn, gefolgt vom Bauernschützenverein Oeding-Nichtern, dem St. Jakobi-Schützenverein Oeding und dem St. Ludgeri-Schützenverein Weseke. Die Abordnungen dieser Vereine nehmen auch immer am Südlohner Schützenfest teil. Seit einigen Jahren wird […]

Kinderschützenfest

Für die „Schützen von Morgen“ wird im Rahmen der Ferienspaßmaßnahmen vom Schützenverein alle zwei Jahre ein Kinderschützenfest ausgerichtet. Alle teilnehmenden Kinder können sich an den aufgestellten Spielgeräten so richtig auslassen, für Essen und alkoholfreie Getränke ist selbstverständlich reichlich gesorgt. Mit Pfeil und Bogen haben die Jungen die Möglichkeit auf einen Porestavogel zu schießen und die […]

, ,

Weinprobe 14.08.2010

Zur Weinprobe beim Festwirt sind die Throngemeinschaften, die Vorstände, Offiziere und Ehrenmitglieder mit ihren Frauen eingeladen, um für das anstehende Schützenfest den richtigen Wein auszuwählen. Der Wein wird vom jeweiligen Festwirt vorgeschlagen und den Anwesenden zur Beurteilung kredenzt.

Volkstrauertag

Am Volkstrauertag nimmt der Schützenverein an der von der politischen Gemeinde veranstalteten Gefallenenehrung auf dem „alten“ Friedhof teil. Unsere Fahnenabordnungen begleiten außerdem die Prozessionen der Katholischen Kirchengemeinde. _______________________________________________________________________________________________ Volkstrauertag 2010 : Kranzniederlegung am Ehrenmahl in Südlohn – Pastor Stefan Scho erinnerte an die Gefallenen der letzten Kriege.

Königspaar 2009 Richard Schrieverhoff und Monika Röttger

  Königspaar Monika Röttger und Richard Schrieverhoff Thron 2009: Gisela Diehl, Berthold Gröting, Resi Langkamp, Thomas Diehl Königin Monika Röttger und König Richard Schrieverhoff, Hiltrud Schrieverhoff, Manfred Röttger, Christa Gröting, Ludger Langkamp Schützenfest Montag 24.08.2009 Schützenfest Sonntag 22.08.2010 Schützenfest Montag 23.08.2010 vom Ausholen bis zur Ordensverleihung Hierzu sei gesagt, das der Orden für die Königin […]

,

Seniorennachmittag und Geburtstage

Für die älteren Vereinsmitglieder, die das 65. Lebensjahr vollendet haben, und für die Frauen von verstorbenen Mitgliedern wird jedes zweite Jahr vom Vorstand zum Seniorennachmittag eingeladen. An diesem Nachmittag wird den Senioren bei Kaffee und Kuchen, sowie kostenfreien Getränken ein lustiges und musikalisches Programm geboten. 2006: Begrüßung der Senioren durch unsern Präsidenten Karl-Heinz Tenbrake auf […]

Offiziersball

Abwechselnd mit dem Seniorentreffen findet der Offiziersball auch nur jedes zweite Jahr statt. Bei Musik und einigen Getränken machen sich an diesem Abend die Vorstands- und Offiziersmitglieder, die Ehrenmitglieder mit ihren Frauen und selbstverständlich die beiden letzten Throngemeinschaften einige schöne Stunden.