Einträge von Frank Schauneweg

, ,

Die Highlights des diesjährigen Schützenfest-Freitag am 22.08.2025

Am Nachmittag fand im diesem Jahr wieder der Seniorennachmittag im Schützenfestzelt statt. Mit ca. 200 Senioren ab 65 Jahren wurde ein schöner geselliger Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Schnittchen und ein paar Kaltgetränken verbracht. Auch unsere diesjährige Goldkönigin Agnes Doods war anwesend. Zu Ihrem Jubiläum wurde Ihr noch ein großer Blumenstrauß überreicht. Im weiteren Verlauf wurde […]

,

Kinderschützenfest am 19.07.2025

Der Schützenverein St. Vitus veranstaltete im Rahmen des Ferienspaßes der katholischen Kirchengemeinde das Kinderschützenfest. 40 Kinder trafen sich um 15 Uhr an der Festhalle Terhörne. Nach einem kleinen Umzuge ging es dann in die Festhalle. Für die musikalische Unterstützung sorgte der Spielmannszug und die Musikkapelle. Neben dem Vogelschießen konnten sich die Kinder auch auf der […]

,

Generalversammlung 2025

Verabschiedungen und Neuwahlen Der Präsident des St. Vitus Schützenvereins Josef Rathmer konnte am Samstag, dem 08. März 177 Schützenbrüder zur Generalversammlung in der Festhalle Terhörne begrüßen. Darunter den amtierenden König Nico Vennes, den Ehrenpräsidenten und die anwesenden Ehrenmitglieder. Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Schützenbrüder hielt der Geschäftsführer Ulrich Schmittmann den Geschäftsbericht für das Jahr […]

,

Bericht der Senioren-Schützen und Programm 2025

Das Orga-Team hatte die Senioren-Schützen 2024 zu folgenden Terminen eingeladen, die auch sehr zahlreich von den angenommen wurden. Im Februar 2024 war der Wintergang das erste Highlight im Jahresprogramm´24. Wintergang 05.02.2024:  32 Teilnehmer Wanderstrecke von ca. 4,5km Rundweg Bauernschaft Wienkamp und Venn Wanderbus und Bollerwagen standen zur Verfügung Abschluss in gemütlicher Runde im Haus Terhörne […]

Gemeindekaiserschießen am 13.07.2024

Schützenvereine aus Südlohn und Oeding ermitteln erstmals einen „Gemeinde-Kaiser“ Premiere am 13. Juli in Oeding Seit Jahrzehnten besuchen sich die Abordnungen der vier Schützenvereine aus der Gemeinde Südlohn gegenseitig bei ihren jeweiligen Schützenfesten. Und auch sonst pflegen die Bürger- und Bauern-Schützen aus Südlohn und Oeding bereits seit längerem einen regen Austausch untereinander. Anders als in […]

,

Bericht zur GV am 09.03.2024

Veränderungen im Festablauf und notwendige Beitragsanpassung Der Präsident des St. Vitus Schützenvereins Josef Rathmer konnte am Samstag, dem 09. März 157 Schützenbrüder zur Generalversammlung in der Festhalle Terhörne begrüßen. Darunter den amtierenden König Helmut Terhörne und die anwesenden Ehrenmitglieder. Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Schützenbrüder hielt der Geschäftsführer Ulrich Schmittmann den Geschäftsbericht für das Jahr […]

,

Seniorenschützen – Nachrichten und Programm 2024

Zum traditionellen Wintergang hatte das Orga-Team alle Senioren-Schützen am 05.02.2024 eingeladen. Der Einladung waren 32 Teilnehmer gefolgt. Die Organisatoren hatten eine Wegstrecke von 6km durch die Bauernschaften Venn und Wienkamp geplant. Ausgestattet mit Bollerwagen und Proviantauto machten die Wanderer sich ans Werk. Es wurden zwei Rast- und Unterhaltungspausen bei Änne- und Franz Fischer und in […]

, ,

Generalversammlung 11.03.2023

St. Vitus-Schützen besprechen Veränderungen und besetzen viele Positionen neu. Der Präsident des St. Vitus Schützenvereins Josef Rathmer konnte 146 Schützenbrüder am Samstag, dem 11.03. zur Generalversammlung in der Festhalle Terhörne begrüßen. Darunter den amtierenden König Christian Nagel und die anwesenden Ehrenmitglieder. Nach dem Totengedenken für die verstorbenen Schützenbrüder hielt der Geschäftsführer Manfred Röttger den Geschäftsbericht […]

,

Wintergang der Senioren-Schützen 2023

Zum traditionellen Wintergang der Senioren des St. Vitus Schützenvereins hatten die Organisatoren alle Senioren-Schützen und Interessenten eingeladen. Die Winterwanderung startete am 06.02.2023 pünktlich um 14:00Uhr ab Gasthaus Terhörne. Es hatten sich 29 Teilnehmer eingefunden um an der Veranstaltung teilzunehmen. Das Orga-Team hatte für die Wanderer eine ca. 4,5km lange Wegstrecke durch die Bauernschaft Brink und […]