Die Highlights des diesjährigen Schützenfest-Freitag am 22.08.2025

, ,

Am Nachmittag fand im diesem Jahr wieder der Seniorennachmittag im Schützenfestzelt statt. Mit ca. 200 Senioren ab 65 Jahren wurde ein schöner geselliger Nachmittag mit Kaffee, Kuchen, Schnittchen und ein paar Kaltgetränken verbracht. Auch unsere diesjährige Goldkönigin Agnes Doods war anwesend. Zu Ihrem Jubiläum wurde Ihr noch ein großer Blumenstrauß überreicht. Im weiteren Verlauf wurde bei einer schönen Atmosphäre, unter der musikalischen Begleitung einer Abordnung von der Musikkapelle und bei der Begutachtung von alten Bildern einige schöne Stunden verbracht. 

Während dem Seniorennachmittag trafen sich die Schützen ab 17:00 Uhr im Zelt, um dann genau um 18.00Uhr mit dem Antreten der Schützen zum ausholen des Präsidenten mit anschließender Kranzniederlegung am Ehrenmal und dem großen Zapfenstreich zu Ehren unseres Präsidenten das Fest zu starten. Mit musikalischer Unterstützung unserer beiden heimischen Musikzüge, dem Spielmannzug und der Musikkapelle Südlohn, ging es erst zum Ausholen der Fahnen im Hause Knuf an der Eschstraße. Anschließend zogen wir weiter zu unserem  Präsidenten Josef Rathmer, um Ihn auszuholen und dann gemeinsam zum Kriegerehrenmahl zu marschieren.

Dort angekommen lässt unser neuer Major Philip Steverink die Kranzträger vortreten, die einen Kranz zur Erinnerung an die Kriegsgefallenen am Ehrenmal  niederlegen. Im Anschluss singt der Männerchor Südlohn. Die Rede zum Gedenken der Toten wurde im diesen Jahr von unserem Diakon Rainer Hebing vorgetragen. Wir wollen Rainer Hebing an dieser Stelle noch einen großen Dank dafür aussprechen.

Nach der Kranzniederlegung wurde dann der große Zapfenstreich zu Ehren unseres Präsidenten Josef Rathmer abgehalten. Der Spielmannszug und die Musikkapelle Südlohn haben dabei Ihre Qualitäten einmal mehr aufgezeigt.

 

Im Anschluss an den Zapfenstreich zogen wir dann in das Schützenfestzelt ein, wo dann auch direkt unser diesjähriger Silberkönigspaar Franz-Josef Niestegge und Lisa Rathmer samt Ihrem Throngefolge zum Thron hochgespielt wurden. Unser Silberthron hatte noch ca. 200 Gäste eingeladen die mit Ihnen den Jubiläumsabend gebührend gefeiert haben.

 

Neben dem Silberthron sind auch noch die Jubiläumsthrongemeinschaften von vor 40-Jahren, 15-Jahren und 10-Jahren der Einladung des Vereins gefolgt, um Ihr Jubiläum im Schützenfestzelt zu feiern.

Unser Präsident Josef Rathmer freute sich über die anwesenden Jubel-Throne und begrüßte sie herzlich. Besonders aber natürlich den Silberthron. Zum 25-jährigen Jubiläum seines Königsschusses erhielt Franz-Josef Niestegge auch noch einen entsprechenden Orden.

Weitere Orden für Ihre besonderen Verdienste erhielten auch unser Oberst Edgar Kocks in „Gold“ und unser Hauptmann Eckhard Wienken in „Silber“.

 

 

Der erste Schützenfest-Abend ist auch immer die Zeit, sich von verdienten Personen zu verabschieden. In diesem Jahr wurden unser ehemalige Kassierer Christoph Röttger und sein Stellvertreter Helmut Rotz von Präsident Josef Rathmer mit großem Dank für Ihre geleistet Arbeit verabschiedet. Beide haben sich auf der letzten Generalversammlung nicht mehr aufstellen lassen, nachdem Sie das Amt über mehrere Jahre hinweg vorbildlich und mit vollem Engagement und Einsatz bekleidet haben. Zudem wurde unser langjähriger Major Manfred Rathmer verabschiedet, der das Amt an Philip Steverink übergeben hat. Auch Manfred Rathmer hat in seiner langjährigen Laufbahn immer alles für den Verein gegeben. Ihm sprach unser Präsident ebenfalls einen großen Dank aus. Alle drei bleiben dem Verein aber als Ehrenmitglieder erhalten, zu dem Sie auf der letzten Generalversammlung gewählt wurden.

Verabschiedet wurden auch noch unsere ehemaligen langjährigen Fahnenoffiziere Michael Esseling und Thomas Benning. Ihnen gilt ebenfalls ein großer Dank für die vielen Jahre in der Reihe der Fahnenoffiziere.

Nach dem offiziellem Teil wurden die folgenden Stunden dann noch gebührend gefeiert.