Königspaar 1937 Bürger-Schützenfest Heinrich Hövel und Johanna Wigger
Thron Bürgerschützenfest 1937: Maria Terbrack, Königin Johanna Wigger, König Heinrich Hövel, Elisabeth Hövel
This author has not written his bio yet.
But we are proud to say that messling contributed 339 entries already.
Thron Bürgerschützenfest 1937: Maria Terbrack, Königin Johanna Wigger, König Heinrich Hövel, Elisabeth Hövel
Thronadjudant Anton Finke, Königspaar Mühlenkamp von 1936: Königin Regina Wigger und König Bernhard Röttger Königspaar Bürgerschützen von 1950: Königin Anna Hövelbrinks und König August Hummels, Thronadjudant Bernhard Uphaus, Präsident Ludwig Wigger
Thron Junggesellen – Schützenfest 1930: Agnes Nagel (spätere Ehefrau des Königs), Maria Doods, Königin Elisabeth Hinske (Frau Oing) und König Heinrich Doods
Thron Junggesellen – Schützenfest 1928: Maria Balster, Regina Rexing, Königin Josefine Balster und König Franz Nünning, Thronadjudant Anton Finke
Bürgerschützenfest 1925: Ausholen des Königspaars auf der Kirchstraße Thronadjudant Johannes Bennemann, Königin Amalia Arntzen und König Heinrich Deelmann Thronadjudant Heinrich Niehaus
Junggesellen – Schützenfest 1914: Thron, Vorstand und Offizierskorps vorne sitzend: Königin Anna Bennemann und König Ferdinand Röttger Scheibenkönigin Auguste Husmann stehend: Franz Schmitz, August Hoff, unbekannt, Hubert Südfels, Franz Frechen, Frau unbekannt, Oberst Heinrich Demes, Heinrich Deelmann (verdeckt), Ehrendame Sophie Röttger, Ehrenherr Franz Frechen, Frau unbekannt, Ehrendame Franziska Bennemann, Konrad Röttger, Ehrenherr Karl Lövelt, Major […]
Thron vom Schützenfest 1913: Johanna Brinkmann Königin Anna Terbrack (Frau Lüdiger) und König Josef Brinkmann A. Höing hinten: Adjudant Gerhard Humberg, Adjudant Bernhard Wigger, Oberst Bernhard Röttger, Major Bernhard Robers Der König von 1913 Theodor Funke war im I. Weltkrieg gefallen. Seinen Platz übernahm stellvertretend Josef Brinkmann, der 2. Ehemann der Witwe Funke.
Bürgerschützenfest 1912: Franz Föcking, König Hermann Cohausz (danach Präsident des Vereins), Hermann-Josef Breuer
1780 Junggesellen König Theodorus Schmitz 1792 Junggesellen König Bernardus Robers 1810 Junggesellen König J. Gerardus Bröring – Königin H. M. Reinerß 1832 Junggesellen König Bröring – Königin H. Demes 1834 Bürger 1836 Bürger 1841 Junggesellen König H. Demes – Königin Lis Bröring 1855 Bürger König Anton Terwein – Königin Ida Schmittmann 1863 Junggesellen König August […]